Personal
Hamburg: Tarifabschluss in der Altenpflege bringt mehr Geld
Die rund 2.000 Beschäftigten der Pflegen & Wohnen Hamburg GmbH erhalten ab 1. Januar 2022 vier Prozent mehr Gehalt. Darauf haben sich die Geschäftsführung und die Gewerkschaft Verdi verständigt.

2023 sollen die Gehälter der Beschäftigten des größten privaten Anbieters für stationäre Pflege in Hamburg um weitere 3,6 Prozent steigen. Zudem erhalten Mitarbeitende im Nachtdienst zusätzliche Urlaubstage. Neben 30 Tagen Erholungsurlaub können bis zu zwölf Tage Zusatzurlaub durch Schicht- und Nachtdienste erreicht werden.
„Das Ergebnis kann sich sehen lassen, vor allem der Zusatzurlaub stellt eine wirkliche Entlastung für die Beschäftigten da“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Dr. Arnold Rekittke.
Thomas Flotow, Sprecher der Geschäftsführung Pflegen & Wohnen Hamburg, betonte, dass die Beschäftigten die Gewähr hätten, fair vergütet und gleichzeitig gesundheitlich nicht überbeansprucht zu werden.
Passend dazu: Pflegereform: Ohne Tariflohn keine Refinanzierung
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren