Ausbildung

Im Schnitt 1.750 Berufsanerkennungen pro Monat

Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2022 gestiegen. Pflegeberufe führen die Rangliste der Gesundheitsberufe an.

Stempel mit Titel Prüfung
Foto: AdobeStock/Delux Jeder Antrag auf Anerkennung eines im Ausland erworbenen Berufsabschlusses muss aufwendig geprüft werden, insbesondere in Pflegeberufen.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, wurden im vergangenen Jahr insgesamt 52.300 ausländische Berufsabschlüsse anerkannt. Das entspricht einem Zuwachs von 11 Prozent gegenüber 2021.

Wie in den Vorjahren waren auch 2022 rund zwei Drittel aller anerkannten Berufsabschlüsse im Bereich der medizinischen Gesundheitsberufe zu verzeichnen. Die große Mehrheit der 21.000 Anerkennungen entsprechender ausländischer Abschlüsse erfolgte 2022 noch im abzulösenden Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (18.500), 400 Anerkennungen gab es im Beruf Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in. Mit 1.800 Anerkennungen im neuen Beruf Pflegefachfrau/-mann hat sich die Zahl gegenüber 2021 verdoppelt. Insgesamt machen diese drei Berufsbilder 59 Prozent aller anerkannten medizinischen Gesundheitsberufe aus.

Passend dazu: Ausländische Fachkräfte: Darum gehen manche wieder