News
Leiharbeit: Lauterbach plant Eindämmung per Gesetz
Um die Leiharbeit in der Pflege wird heftig diskutiert. Jetzt will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Fakten schaffen und die Leiharbeit per Gesetz eindämmen.

Nach Informationen des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) hat Lauterbach einen überarbeiteten Entwurf des Gesetzes für eine Pflegereform vorgelegt. Dieser sieht nun vor, dass Pflegeeinrichtungen die Mehrkosten für den Einsatz von Leiharbeitenden nicht den Pflegekassen in Rechnung stellen dürfen. Auf diese Weise wolle der Minister wirtschaftliche Anreize für den Einsatz von Leiharbeit streichen.
Zuvor kamen vor allem aus dem Arbeitgeberlager Rufe nach einer Begrenzung oder einem generellen Verbot der Leiharbeit in der Pflege. Von Seiten beruflich Pflegender wird indessen häufig betont, dass Leiharbeit für attraktivere Arbeitsbedingungen, bessere Entlohnung und selbstbestimmte Arbeitszeiten sorge.
Studie: mind. 300.000 Ausgestiegene würden bei besseren Arbeitsbedingungen wieder in den Pflegeberuf zurückkehren
Zeitarbeit: Bietet bessere Arbeitsbedingungen an
Kliniken und Pflegeeinrichtungen: wollen Zeitarbeit verbieten.
— mauerunkraut, RN (@mauerunkraut) January 24, 2023
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren