News
Long Covid: Pflegebeschäftigte besonders häufig betroffen
Viele Betroffene haben auch noch lange Zeit nach einer Corona-Infektion anhaltende Beschwerden. „Long Covid“ tritt bei Berufsgruppen mit viel sozialem Kontakt besonders häufig auf – etwa in der Pflege.

Das legen Zahlen der Krankenkasse AOK in Mecklenburg-Vorpommern nahe. Demnach gehören Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich zu den zehn am häufigsten von „Long Covid“ betroffenen Berufsgruppen. Am stärksten betroffen sind Erzieherinnen und Erzieher.
Passend dazu: Auch psychische Erkrankungen in der Pflege nehmen zu
„Long Covid“-Betroffene fielen nach Angaben der AOK im Schnitt siebeneinhalb Wochen aus. Mit steigendem Alter erhöhe sich auch die Länge der Beschwerden deutlich. Die über 60-Jährigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit „Long Covid“ mussten sich laut Datenanalyse im Schnitt elf Wochen krankschreiben lassen.
Die Datenlage gilt als annähernd repräsentativ. Nach Angaben der AOK Nordost ist etwa jeder Vierte in Mecklenburg-Vorpommern bei dieser Krankenkasse versichert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren