News

Mehr Gehalt und früher in Rente: Pflegekammer stellt ihre Vision für die Pflege vor

Wie soll die Pflege im Jahr 2040 aussehen? Dazu hat die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz eine Umfrage unter beruflich Pflegenden durchgeführt und daraus Ziele für eine zukunftsfähige Pflege abgeleitet.

Gehalt, Tarif, Lohn, Geld
Foto: AdobeStock/Stockfotos MG

Der Umfrage nach sind ein höheres Gehalt (96 Prozent) und eine bessere Personalausstattung (91 Prozent) die am häufigsten genannten Antworten auf die Frage, was es aus Sicht der Pflegenden braucht, um den Beruf bis zum Renteneintritt auszuüben. Auch flexible Arbeitszeitmodelle (75 Prozent) und eine Work-Life-Balance (73 Prozent) haben einen hohen Stellenwert.

Passend dazu: Was sich Pflegersonen für die Arbeit wünschen

Als ideales Renteneintrittsalter für beruflich Pflegende wird mehrheitlich 60 Jahre angegeben. Auf die Frage, welches Einstiegsgehalt aus Sicht der Befragten angemessen sei, damit sie sich heute noch einmal für Ihren Beruf entscheiden würden, entfallen die meisten Stimmenanteile auf 3.500 – 4.500 Euro (30,9 Prozent) und 4.500 – 5.000 Euro (30,2 Prozent).

Kurzumfrage

Könnt ihr euch extern fortbilden?

 

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz hat auf Grundlage ihrer Umfrage ihre „Vision Pflege 2040“ vorgestellt. Sie fordert unter anderem die Einführung einer Vier-Tage-Woche, ein Einstiegsgehalt von 4.500 Euro sowie altersangepasste Arbeitsbedingungen und ein früheres Renteneintrittsalter.