News

Mittwochs gibt’s kein Fleisch mehr

Die Evangelischen Heimstiftung (EHS) hat in allen ihren Einrichtungen einen vegetarischen Mittwoch eingeführt.

Mittwochs gibt’s kein Fleisch mehr
Foto: Werner Krüper Eine Heimbewohnerin bedient sich am Obstkorb auf dem Wohnbereich.

Die Aktion läuft unter dem Namen „grüner Mittwoch“ und ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens aus Baden-Württemberg. Die Heimstiftung betreut rund 14.000 Menschen in landesweit 171 Einrichtungen, die meisten im Bereich der stationären Altenpflege.

Die Zentralküchen der EHS haben ihre Menüs bereits umgestellt. Auch morgens und abends gibt es vegetarische Kost. Ausnahmen sind möglich: „Wenn jemand unbedingt seinen Aufschnitt abends haben will, dann machen wir das selbstverständlich möglich“, sagte Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Heimstiftung.

Der Heimstiftung gehe es nicht um Geldsparen, sondern um einen echten Beitrag zur besseren Zukunft. Es gehe um saubere Luft und Ressourcenschonen, denn bei der Fleischherstellung werde viel Wasser und Bodenfläche verwendet und um mehr Gesundheit für Mensch und Tier.

Passend dazu: DBfK: Klimakrise ist Gesundheitskrise