Ausbildung

Neuer Pflegeassistenzberuf in Berlin

Ein neuer Assistenzberuf in Berlin soll einen niedrigschwelligen Einstieg in die Pflege ermöglichen.

Foto: Rüdiger Niemz/epd In einer 1,5-jährigen Ausbildung sollen sich vorrangig junge Menschen als Pflegefachassistentinnen und -assistenten qualifizieren.

Der Berliner Senat hat im Juni das „Gesetz über die Einführung einer Pflegefachassistenzausbildung für Berlin“ beim Abgeordnetenhaus eingebracht.  Mit dem Gesetz wird der neue Berufsabschluss “Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent“ geschaffen.

Die Ausbildung über 1,5 Jahre richtet sich an Menschen, die bereits eine Basisqualifizierung haben oder schon als Pflegehelferinnen und -helfer tätig sind sowie an junge Menschen in der Berufsorientierung.

Passend dazu: Niedersachsen verkürzt Ausbildungszeit in der Pflegeassistenz

Mit den Voraussetzungen der Berufsbildungsreife (einfacher Hauptschulabschluss) und einem angemessenen Sprachniveau sowie der Möglichkeit einer Teilzeitform ist die Ausbildung niedrigschwellig. 

Passend dazu: Laut Rothgang-Studie werden vor allem Hilfskräfte in der stationären Altenpflege gebraucht