Personal
Personalbemessung: Modellprogramm gestartet
Das neue Verfahren zur Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege (PeBeM) soll im Rahmen eines Modellversuchs in die Praxis überführt werden. Das hat der GKV-Spitzenverband bekanntgegeben.

Demnach wird ein Konsortium aus Universität Bremen, Hochschule Bremen und der Gesellschaft für Organisationsentwicklung „contec“ ein Konzept für einen qualifikationsorientierten Personaleinsatz in der stationären Langzeitpflege und begleitende Maßnahmen der Organisations- und Personalentwicklung sowie der Digitalisierung und des Technikeinsatzes entwickeln. Es soll anschließend mit teilnehmenden Einrichtungen erprobt werden. Aus den gewonnenen Erkenntnissen soll das Projektteam eine bundesweite Strategie ableiten.
Passend dazu: bpa fordert längere Übergangszeit für PeBeM
Begleitend wird eine Bietergemeinschaft bestehend aus der Universität Bremen und dem aQua-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH eine Evaluation des entwickelten Konzepts durchführen. Abschließend wird vor dem Hintergrund der Evaluation eine Grundlage für die zukünftige Personalbemessung erarbeitet.
Passend dazu: Pflege-Talk über stationäre Tourenplanung
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren