Personal

Pflege: 35.000 Fachkräfte fehlen

In Deutschland fehlen mindestens 35.000 Pflegefachpersonen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“.

Foto: Werner Krüper Der Pflegenotstand spitzt sich weiter zu.

Die Zahlen wurden vom Institut der deutschen Wirtschaft im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums berechnet und der “Welt am Sonntag” vorgelegt.

Passend dazu: 24.000 offene Vollzeitstellen in der Pflege in NRW

Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, seien in keinem anderen Beruf die Engpässe so groß, wie bei der Pflege. Demnach sei die Zahl der offenen Stellen für Pflegefachpersonen in den vergangenen zehn Jahren um 40 Prozent gestiegen.

Passend dazu: Viele Stellen in der Altenpflege bleiben lange Zeit unbesetzt

Pflegehilfskräfte seien in die Rechnung nicht inbegriffen. Das Rothgang-Gutachten hatte seinerzeit einen Mehrbedarf von circa 130.000 Pflegefach- und Hilfskräften bis zum Jahr 2030 allein in der stationären Langzeitpflege ausgewiesen.