News

Pflege: Ausbildungszahlen sind 2022 gesunken

In den letzten Jahren hatte sich bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in der Pflege ein Positivtrend abgezeichnet. 2022 sind die Zahlen jedoch erstmals wieder gesunken, vermeldet das Statistische Bundesamt.

Ausbildung, Generalistik
Foto: Werner Krüper

Demnach haben 52.300 Menschen im Jahr 2022 die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann angetreten. Das sind 7 Prozent weniger als im Vorjahr. Zum Jahresende 2022 befanden sich nach ersten vorläufigen Ergebnissen insgesamt 146.555 Personen in der Pflegefachausbildung.

Passend dazu: NRW macht verkürzte Ausbildung in der Pflege möglich

Auch wenn die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts nur vorläufig seien – endültige Ergebisse werden im Juli erwartet –, „so müssen doch die Werte alarmieren“, kommentiert Sozialmanager Stefan Arend, der den jährlichen Pflegeausbildungsindex (PIX) erstellt. Insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern (-13 %), Hessen (-15 %) und Hamburg (-16 %) sei der Rückgang der Ausbildungszahlen eklatant.

Arbeitgeber in der Langzeitpflege sehen darin den Beginn einer Talfahrt. Es fehle an Ausbildungskapazitäten in der Fachausbildung und insbesondere in der Helferausbildung, mahnt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa).

Passend dazu: DBfK sieht Helferausbildung auf dem Weg in die Deprofessionalisierung