News

Pflegebevollmächtigte: Aufhören, die Pflege schlecht zu reden

Der schlechte Ruf der Pflegeberufe hänge vor allem damit zusammen, dass Medien über die Altenpflege negativ berichten, kritisierte Claudia Moll (SPD), Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung.

Moll, Altenpflegerin, Bundestag, Foto_Nikolai_Kues
Foto: Nikolai Kues Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll ist selbst Altenpflegerin.

„Kein Wunder, dass sich dann so wenig Berufseinsteiger entscheiden, in die Pflege zu gehen“, sagte Moll im Interview mit der Zeitschrift Senioren Ratgeber. Moll sieht es jedoch als gutes Zeichen, dass die Zahl der Auszubildenden seit ein paar Jahren steigt . Sie hoffe, „dass alle bei der Stange bleiben und nicht abbrechen“. Sie wisse, wie anspruchsvoll die Ausbildung sei.

Die Pflegebevollmächtigte schlägt vor, „aufzuhören, die Pflege schlecht zu reden”. Es sei wichtig, hier allgemein bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen – deshalb habe sie das Projekt „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf” (GAP) übernommen, bei dem Coaches vor Ort auf Organisation und Arbeitsweise achten und Unterstützung geben.

Claudia Moll kommt am 26. März zur Eröffnung der Leitmesse Altenpflege nach Essen. Sie stellt ihre Pläne für die Zukunft der Altenhilfe vor.

Auch interessant: Pflegebevollmächtigte befürwortet Befragung zur Pflegekammer