News

Pflegekräfte demonstrieren für Tarifvertrag

Rund ein Dutzend Pflegekräfte hat vor dem
Seniorenzentrum "Kleeblatt" des Deutschen Roten
Kreuzes (DRK) im hessischen Maintal-Hochstadt
(Main-Kinzig-Kreis) für einen Tarifvertrag
demonstriert. Das berichtete jetzt die Tageszeitung
"Frankfurter Rundschau" (FR).

- "Ohne Tarifvertrag ist alles doof": Pflegekräfte im hessischen Maintal-Hochstadt haben in einer "aktiven Mittagspause" für einen Tarifvertrag demonstriert.Foto: Jenrich

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi)
hatte die Beschäftigten des Hauses zu Protesten im
Rahmen einer "aktiven Mittagspause" animiert. So
standen sie da und hielten Schilder und Transparente in
die Höhe, auf denen etwa "Gemeinsam stark für mehr
Personal in der Altenpflege" oder "Ohne Tarifvertrag
ist alles doof" zu lesen war.

"Es steht zwar DRK an der Tür, für die Beschäftigten
ist dann aber der DRK-Lohn nicht drin", sagt
Verdi-Landesfachbereichsleiter Georg Schulze-Ziehaus. Das DRK habe
zwar einen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft
abgeschlossen, der auch für Seniorenheime Löhne
vorsieht, deren Höhe sich mit öffentlich betriebenen
Häusern vergleichen lasse. Das Seniorenzentrum in
Maintal-Hochstadt ist aber rechtlich selbstständig. Es
firmiert als "Wohnen und Pflege im Alter in Maintal
GmbH" und ist deshalb nicht an den DRK-Tarifvertrag
gebunden.

Gudrun Schröter, die Geschäftsführerin der
Senioreneinrichtung, zeigt sich laut FR von der
Protestaktion irritiert. Weder von der
Mitarbeitervertretung noch von Verdi sei bisher
offiziell die Forderung nach einem Tarifvertrag an sie
herangetragen worden.