News
Pflegekräfte sollen mehr wie Ärzte arbeiten
Pflegeverbände fordern es schon lange: Jetzt will auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Pflegekräften mehr Verantwortung geben.

„Ich wünsche mir, dass wir hier künftig Pflegekräfte haben, die stärker auch wie Ärzte arbeiten“, sagte Lauterbach in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“. Man müsse die Pflege im Krankenhaus dringend aufwerten, findet der Minister und verweist auf die USA, wo „besonders gut ausgebildete Pflegekräfte vieles machen, was bei uns den Hausärzten vorbehalten ist“. Dazu gehöre unter anderem Medikamente verschreiben oder Behandlungen anordnen.
„Deshalb ist der Beruf dort sehr attraktiv”, so Lauterbach. In Deutschland wehre die ärztliche Lobby jede Übertragung von Kompetenzen ans Pflegepersonal ab, obwohl einzelne Ärzte viel weniger Probleme damit hätten als ihre offiziellen Vertreter.
Der Gesundheitsminister plant eine große Krankenhausreform. Die Vorschläge sehen unter anderem vor, Krankenhäuser einzurichten, die ohne angestellte Ärztinnen und Ärzte auskommen und ganz von Pflegekräften geleitet werden.
Passend dazu: Hier spricht die Pflege – Vorbehaltsaufgaben in der Pflege
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren