Ausbildung

Pflegestudium in Vallendar vor dem Aus

Die Fakultät Pflegewissenschaften der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Pallottiner (PTHV) in Vallendar wird aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Das teilte die Gemeinschaft der Pallottiner als Träger der katholischen Hochschule kurz vor Ostern auf ihrer Homepage mit.

PTHV, Studium, Vallendar
Foto: PTHV Studierende die eingeschrieben sind, sollen ihr Studium noch beenden können.

„Dieser Schritt ist notwendig, um die Hochschule auf einem gesunden Fundament in die Zukunft führen zu können“, betont Provinzial Pater Helmut Scharler. Ein Grund für die Schließung sei die Tatsache, dass staatliche Mitbewerber keine Studiengebühren erheben. Auch habe sich nicht die Hoffnung erfüllt, dass sich die Pflege in Deutschland akademisiert. „In Deutschland hat die Pflege hier weniger erreicht als in anderen Ländern“, sagt Scharler.

Ende 2020 ist die Marienhaus Holding aus der PTHV GmbH ausgestiegen. Seitdem sind die Pallottiner alleinige Gesellschafter. Da zu wenig zahlende Studierende eingeschrieben sind und die Studierendenzahlen seit Jahren rückläufig sind, ist es der ordensähnlichen Gemeinschaft nicht möglich, die Fakultät aufrechtzuerhalten, ist der Mitteilung zu entnehmen. So konnte zum Beispiel der Bachelor-Studiengang Pflegeexpertise aufgrund fehlender Nachfrage nicht gestartet werden.

Eingeschriebene Studierende sollen ihr Studium in der Regelstudienzeit beenden können. Es gibt aber keine Neuaufnahmen mehr. Die PTHV ist eine katholische Hochschule in freier Trägerschaft im Rang einer Universität. Der erste Pflegestudiengang startete im Wintersemester 2006.