Betreuung
Schaffen Sie positive Momente mit Maske
Wenn Menschen mit Demenz das Maskentragen ablehnen, kann das Betreuende und Angehörige belasten. Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg hat Tipps und Anregungen im Angebot, um die Akzeptanz eines Mund-Nasen-Schutzes – vielleicht über kleinere Zeitspannen – zu erhöhen.

Menschen mit Demenz sollten möglichst selbst entscheiden können, welche Maske sie tragen möchten.
Foto: AdobeStock/lubo_ivanko
Empfohlen werden unter anderem:
- Auswahl der Maske/des Mund-Nasen-Schutzes nach Vorlieben der Menschen mit Demenz (Art, Design, möglichst mit einfacher Handhabung mit Gummi, nicht zum Binden)
- mit der eigenen Maske umgehen, als sei es ‚das Normalste der Welt‘: Vorbild sein, vormachen und mitmachen lassen.
- in kleinen Gruppen, zum Beispiel zur Aktivierung: die Maske ins Begrüßungsritual integrieren
- bei dem alle Bewohner/Gäste und BetreuerInnen die persönliche Maske aufsetzen.
- auch ein Sitztanz mit integriertem Anlegen der Maske kann genutzt werden (Bewegungsfolge, in der an einem Punkt die Maske mit aufgezogen wird)
- schöne Momente schaffen: Immer, wenn die Maske getragen wird, passiert etwas Schönes/machen wir zusammen etwas Besonderes
Mehr Tipps, die die Akzeptanz des Mund-Nasen-Schutzes erhöhen, hat die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg in einem Dokument zusammengestellt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren