News

Tarifeinigung bringt mehr Geld für Pflegende

Für rund 210 Beschäftigte, die beim Ortsverband
Lübbenau/Vetschau
(Brandenburg) des
Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der Pflege arbeiten, gibt
es ab 2018 mehr Geld. Dies Ergebnis der nun zum
Abschluss gebrachten Tarifverhandlungen teilte jetzt
Ralf Franke mit, Sekretär im Bezirk Cottbus der Vereinten
Dienstleistungsgewerkschaft
(verdi).

- Tarifeinigung beim ASB-Ortsverband Lübbenau/Vetschau: Mitarbeiter in der Pflege bekommen ab 2018 zwischen drei und 5,8 Prozent mehr Geld.Foto: El-Nawab

Demnach bekommen im neuen Jahr Mitarbeiter in der
Pflege zwischen drei und 5,8 Prozent mehr Geld –
abhängig von der jeweiligen Entgeltgruppe und
Erfahrungsstufe. Auch Azubis in der Altenpflege
profitieren von der Tarifeinigung: Sie erhalten fünf
Prozent mehr als bisher. Der Tarifvertrag soll laut
Franke für eine Laufzeit von zwölf Monaten vereinbart
werden, "sodass schon im Herbst 2018 die
Entgelterhöhung für die Zeit ab Januar 2019 verhandelt
werden kann".

Beim ASB-Ortsverband Lübbenau/Vetschau sind insgesamt
300 Menschen beschäftigt. 210 davon arbeiten in den
zwei Pflegeheimen "Am Birkenwäldchen" und "Haus zum
Spreewald", bei einem ambulanten Pflegedienst und in
der Tagespflege.