News
Tarifpflicht: Caritas-Gehälter liegen über dem Durchschnitt
Vor Einführung der Tarifbindung in der Langzeitpflege am 1. September hat die Caritas damit geworben, überdurchschnittliche Gehälter zu zahlen. Sie beruft sich damit auf die Tarifvergleiche der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Laut Entgeltstatistik der BA lag der bundesweite mittlere Bruttolohn (Median) bei Pflegefachpersonen in der Altenhilfe 2021 bei 3.344 Euro. Nach Angaben der Caritas erhalten bei der Caritas beschäftigte Pflegefachpersonen in der Altenhilfe durchschnittlich 3.633 Euro.
Dazu eine Anmerkung der Redaktion: Nach Angaben der Caritas ermittelt diese nur den Durchschnittswert der Gehälter, nicht den Median, weswegen die Entgeltstatistik der BA und die Daten der Caritas zumindest nicht eins-zu-eins vergleichbar sind.
Passend dazu: Stimmungsbarometer zur Tarifpflicht
„Die neuen Zahlen der Entgeltstatistik zeigen eine sehr gute und überdurchschnittliche Lohnentwicklung im Bereich der Pflege auf“, so das Fazit der Caritas-Dienstgeber. Finanzielle Anreize allein reichten aber nicht aus. Es brauche darüber hinaus auch Konzepte für einen besseren Einsatz der Arbeitskräfte, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren