News

Tarifvertrag für Altenpflege-Azubis der AWO

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) und
die Tarifgemeinschaft Brandenburg der Arbeiterwohlfahrt
(AWO) haben für die Auszubildenden in der
Alten- und Krankenpflege erstmals einen Tarifvertrag
abgeschlossen. Er ist zum 1. Oktober 2017 in Kraft
getreten.

- Vergütung, Weihnachtsgeld, Urlaub: Für die Pflege-Azubis der AWO in Brandenburg gibt es jetzt erstmals einen Tarifvertrag.Foto: Fotolia

Mit dem Tarifvertrag erhalten die AWO-Auszubildenden in
der Altenpflege im ersten Ausbildungsjahr nun eine
monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 875 Euro
brutto, im zweiten Ausbildungsjahr beträgt diese 975
Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1.075 Euro.
Zusätzlich bekommen Auszubildende jährlich im November
eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) in Höhe von
61,6 Prozent des durchschnittlich gezahlten
Ausbildungsentgeltes. Für die Ausbildung an Samstagen,
Sonntagen und an Feiertagen sowie in den Nachtstunden
wird jeweils ein tariflich geregelter Zeitzuschlag
gezahlt.

Zum 1. Oktober 2018, also in einem Jahr, erhöht sich
die Ausbildungsvergütung in der Alten- und
Krankenpflege monatlich um 50 EUR. Neben der Höhe der
Ausbildungsvergütung wurde auch der Urlaubsanspruch im
Umfang von 28 Ausbildungstagen pro Jahr vereinbart. Der
Tarifvertrag ist frühestens zum 30. September 2019
kündbar.