News
Ungewohnt: Pflegende demonstrieren für die Pflegekammer
Eine kleine Gruppe von Pflegenden sowie Vertreterinnen und Vertreter mehrerer Pflegeverbände haben am Donnerstag vor dem Berliner Abgeordnetenhaus für die Errichtung einer Pflegekammer demonstriert.

Aufgerufen zur Demonstration anlässlich der letzten Senatssitzung vor den abschließenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU hatte der Bundesverband Pflegemanagement mit Unterstützung weiterer Pflegeverbände. Die Geschäftsführerin des Bundesverbands Pflegemanagement, Sabrina Roßius, befürchtet wieder drei verlorene Jahre für die professionelle Pflege, wenn es jetzt keine Entscheidung gibt.
So heißt es im gemeinsamen Aufruf: „Wir rufen das Berliner Abgeordnetenhaus und alle dort sitzenden Parteien dazu auf, der Profession Pflege das zu geben, was andere Berufsgruppen schon längst haben: Selbst darüber zu entscheiden, was für sie wichtig ist und mitsprechen und mitentscheiden zu dürfen, wo man betroffen ist.“ Die Zahl der Teilnehmenden an der kurzfristig geplanten Demonstration blieb mit rund 25 Personen überschaubar.
Noch ist es offen, ob das Thema Pflegekammer in den Koalitionsvertrag von SPD und CDU aufgenommen wird. Die Berliner CDU hatte sich im Vorfeld der Wahlen klar für die Errichtung einer Pflegekammer ausgesprochen und einen eigenen Gesetzentwurf eingereicht. Dieser wurde vom Senat abgelehnt. Mit der Bildung einer neuen Stadtregierung könnte das Thema erneut verhandelt werden.
Passend dazu: Berliner Senat lehnt CDU-Gesetzesentwurf zur Pflegekammer ab
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren