Demenz
WHO-Studie: Zahl der Demenzkranken steigt rasant
Die Zahl der Demenzkranken wird einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge in den kommenden Jahren rasant steigen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Bis 2030 dürften rund 40 Prozent mehr Menschen weltweit mit Demenz leben als 2019, heißt es in dem am Mittwoch in Genf vorgestellten Bericht. Die meisten Länder seien darauf nur ungenügend vorbereitet.
Passend dazu: Ausbildungszahlen in der Pflege halten mit dem demografischen Wandel nicht Schritt
Laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus müsse mehr getan werden, um Betroffenen die Unterstützung für ein Leben in Würde zu geben und ihre Betreuerinnen und Betreuer zu unterstützen.
Bedauerlich sei aus Sicht der WHO, dass das Interesse an der Erforschung von Medikamenten gegen Demenz nach vielen unerfolgreichen klinischen Studien gesunken sei. Als positives Gegenbeispiel nennt die WHO in diesem Zusammenhang die USA. Hier seien die jährlichen Investitionen in die Alzheimer-Forschung von 631 Millionen Dollar im Jahr 2015 auf 2,8 Milliarden Dollar im Jahr 2020 ausgeweitet worden.
Passend dazu: Durch Schutzmasken erschwerte Kommunikation könnte Demenz beschleunigen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren