News
AltenpflegeKongress im März: Letzte freie Plätze sichern
Erfahren Sie auf dem AltenpflegeKongress vom 29. bis 30. März in Köln unter anderem, wie Sie sich arbeitsrechtlich sicher aufstellen, auch hinsichtlich der neuen Personalbemessung.

Die Redaktion der Fachzeitschrift Altenpflege hat ein praxisnahes Programm zusammengestellt, welches speziell die aktuellen Herausforderungen für die Altenpflege in den Fokus nimmt. Die Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Pflegemanagement, Qualität, Personal sowie Pflege und Begleitung.
Rechtsanwalt Peter Sausen informiert über relevante Neuerungen beispielsweise zum Kündigungsrechts und Arbeitszeit sowie zu den arbeitsrechtlichen Auswirkungen der neuen Personalbemessung. Darüber hinaus gibt es praxisrelevante Informationen zur Umsetzung der „Tarifvergütungspflicht“ in Folge der Pflegereform.
Auch Organisationsberaterin Karla Kämmer widmet sich der neuen Personalbemessung. Das erfolgreiche Umsetzen ist noch voller Fragezeichen. Die Teilnehmende lernen Instrumente und Methoden kennen, um den grundlegenden Wandel erfolgreich zu realisieren. Ein Fokus liegt auf dem Arbeiten mit den relevanten Daten, Fakten und Zahlen sowie auf Berechnungen, Personaleinsatzplanung, Zeitmanagement, Arbeitsverteilung und formale Verantwortungscluster.
Jenseits der Personalbemessung beschreibt Pflegeberater Siegfried Huhn ganz praktisch, wie sich Grenzverletzungen bei Widerständen der Pflegebedürftigen vermeiden lassen.
Weitere Themen aus der Altenpflege sind:
- Pflegewissen aktuell halten: Wie Sie Bedarfe erkennen und neues Wissen gezielt in Ihre Einrichtung tragen
- Praktische Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs
- Chancen neuer Arbeitsorganisation
- Umsetzung der Expertenstandards Mundpflege und Schmerz
- Wie effiziente Führung gelingen kann
- QPR: Qualität ist eine Teamleistung
- Palliativbegleitung durch Expertenteams
- Digitale Begutachtung und Beratung: Flexible Wege der Zukunft
Mehr Informationen zum Programm finden Sie online unter www.ap-kongress.de.
Selbstverständlich ist das Veranstaltungskonzept auf Sicherheit ausgelegt. Noch ist die Anmeldung möglich. Es gibt noch wenige freie Plätze. Es sind Ein- und Zwei-Tage-Tickets erhältlich.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren