Corona

Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen nehmen zu

Die Corona-Infektionszahlen steigen und auch in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen kommt wieder verstärkt zu mehr Corona-Ausbrüchen.

Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen nehmen zu
Foto: AdobeStock/Rido Eine Heimbewohnerin redet mit einer Pflegefachperson.

So gab es in der vorvergangenen Woche in Alten- und Pflegeheimen 413 Ausbrüche. In der Woche zuvor waren es 301, wie das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem Corona-Wochenbericht mitteilte. „Diese Entwicklungen können als direkte Folge der starken Ausbreitung in den vergangenen Wochen gedeutet werden.“

Das RKI warnte davor, dass der Infektionsdruck jetzt im Herbst wieder deutlich zunehme. Das betreffe nicht nur Covid-19 sondern auch andere akute Atemwegserkrankungen. Gegen eine schwere Corona-Erkrankung sei die Impfung die beste Prävention.

Landes- und Bundespolitikerinnen und -politiker haben dazu aufgerufen, Impflücken zu schließen. Mit Blick auf eine vergleichsweise geringe Quote appelliert der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) an ältere Menschen, die Corona-Impfung ein zweites Mal auffrischen zu lassen. Bislang hätten nur 20 Prozent der Über-60-Jährigen ihre zweite Auffrischimpfung erhalten.

Passend dazu: Lauterbach will Altenpflege für Coronawelle wappnen