Corona
DBfK: Für Corona-Strategie im Herbst Pflege einbeziehen
Die professionelle Pflege sollte in die Vorbereitungen der Herbststrategie im Umgang mit der Corona-Pandemie umfassend eingebunden sein. Das sagt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).

„In der heftigen Infektionswelle im vergangenen Winter 2021 hatten wir bei den Bundesministerien angeregt, Pflegefachpersonen am Impfen insbesondere in der Langzeitpflege zu beteiligen. Das bieten wir erneut im Rahmen der Corona-Herbststrategie 2022 an“, so die Bundesgeschäftsführerin Bernadette Klapper. Die Pflegenden hätten das notwendige Fachwissen und seien in den Einrichtungen der Langzeitpflege präsent.
Passend dazu: Lauterbach erwartet keinen Ampel-Streit um Corona-Maßnahmen
„Wir verstehen bis heute nicht, warum unser Vorschlag damals nicht aufgegriffen wurde“, so Klapper. „Er war sehr pragmatisch gedacht. Nah am Bewohner, nah in der Häuslichkeit. Zusammen mit der professionellen Pflege hätte man rasch viele Personen erreicht.“ Zur Umsetzung wären lediglich eine befristete Regelung der Heilkundeübertragung und der Leistungsvergütung nötig gewesen.
Bei einer erneuten Impfkampagne im kommenden Herbst könne das vorbereitet werden, um das Potenzial der professionellen Pflege zu nutzen. „Das ist ein wichtiger Beitrag, um möglichst rasch den umfassenden Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten“, so Klapper.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren