Corona
DBfK: Impfung ist auch eine Frage der der Kollegialität
Die Gesundheitsministerkonferenz hat beschlossen, dass Ungeimpfte im Falle einer angeordneten Quarantäne keinen Lohn mehr erhalten sollen. Der Deutsche Berufsverband für Pflege (DBfK) hat allerdings Zweifel daran, dass sich die Impfbereitschaft dadurch steigern lässt.

Der DBfK setzt weiterhin auf Überzeugungsarbeit, um die Impfquote zu erhöhen. In der Impfkampagne sei noch längst nicht alles ausgeschöpft. Der Berufsverband rät allen Pflegenden nachdrücklich zu einer Impfung. In den Pflegeberufen sei es außerdem eine Frage der Kollegialität: Wenn Ungeimpfte wegen einer Quarantäneanordnung ausfielen, müsse dies von den sowieso schon überlasteten Kolleginnen und Kollegen kompensiert werden.
Der finanzielle Druck durch den Lohnstopp erhöhe außerdem die Gefahr, dass positiv Getestete das Ergebnis verschweigen würden, um eine Quarantäne zu umgehen. Dies würde eine Gefahr für andere darstellen.
Dazu passend: Corona-Impfung: Keine gesetzliche, aber moralische Pflicht
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren