Corona

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: 47.000 Verstöße registriert

Bislang wurden in den 20 größten Städten in Deutschland rund 47.000 Verstöße gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen gemeldet. Das will das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mittels einer Umfrage unter den zuständigen Gesundheitsämtern herausgefunden haben.

England kippt Impfpflicht in der Pflege
Foto: AdobeStock/PhotoSG Seit März ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft.

In Relation zur Einwohnerzahl weist demnach Dresden die meisten Verstöße gegen die Impfpflicht auf (867 pro 100.000 Einwohner), gefolgt von Bonn und Hannover. In den absoluten Zahlen hat die einwohnerstärkste Stadt Berlin die Nase vorn, mit 6541 gemeldeten Verstößen.

Passend dazu: Pflege-Talk zur einrichtunsbezogenen Impfpflicht – Wie gehen die Pflegeheime damit um?

Nach Informationen des RND hätten die Gesundheitsämter bisher noch keine Sanktionen gegen die ungeimpften Beschäftigten verhängt. Im Regelfall blieben den Betroffenen vier Wochen Zeit, sich impfen zu lassen, nachdem sie beim Gesundheitsamt als ungeimpft gemeldet worden seien.

Es gebe aber Unterschiede je nach Stadt und Gesundheitsamt. In Köln etwa könne bereits nach zwei Wochen ein Bußgeld verhängt werden.