Corona
Ethikrat befürwortet Ausweitung der Corona-Impfpflicht
Der Deutsche Ethikrat befürwortet eine Ausweitung der kürzlich beschlossenen Impfpflicht für Personal in Pflegeheimen und Krankenhäusern auf „wesentliche Teile der Bevölkerung“. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Insgesamt stimmten 20 der derzeit 24 Ethikrats-Mitglieder für die Empfehlung zur Ausweitung der Impfpflicht und vier dagegen. Zum Umfang der Ausweitung gibt es jedoch unterschiedliche Auffassungen.
Passend dazu: Pflegerat erwartet keine Kündigungswelle durch begrenzte Impfpflicht
Von den 20 Befürwortern fordern 13 eine Ausweitung der Impfpflicht auf alle Erwachsenen. Die anderen sieben wollen eine Impfpflicht nur für Vulnerable, etwa Ältere oder Vorerkrankte.
Abstimmung im Bundestag steht aus
Der Ethikrat war von Bund und Ländern um eine Einschätzung gebeten worden. Hintergrund ist, dass im Bundestag wohl Anfang kommenden Jahres ohne Fraktionsvorgaben über eine allgemeine Impfpflicht abgestimmt werden soll – dafür hatte sich unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgesprochen.
Passend dazu: Pflegeheimbewohner haben höhere Impfquote als Beschäftigte
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren