Corona
Fake-Stellengesuche vermeintlich ungeimpfter Pflegekräfte
In der vergangenen Woche ist auf Social Media vielfach ein Anzeigenblatt aus Bautzen geteilt worden mit 126 Stellengesuchen vermeintlich ungeimpfter Pflegefachpersonen und weitere Beschäftigter aus dem Gesundheitswesen, die aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht eine neue Stelle suchten. Eine Recherche des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat jedoch gezeigt: Viele der Stellenanzeigen sind gefälscht.

Andreas Rausch, Journalist beim rbb, hatte auf Twitter den Hinweis erhalten, dass die vermeintlichen Stellenanzeigen eine gezielte Aktion aus Telegram-Gruppen der Querdenker-Bewegung seien und daraufhin stichprobenartig zahlreiche unter den Stellengesuchen angegebene Telefonnummern kontaktiert. Kein einziger Kontaktversuch sei erfolgreich gewesen, berichtet Rausch.
Diverse Handynummern waren gar nicht vergeben – einige davon waren offenkundig gefälscht oder tauchten gleich unter mehreren Stellenanzeigen auf. Hinter anderen verbargen sich andere Personen, als in der Anzeige angegeben.
Die Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbH, die das entsprechende Anzeigenblatt herausgibt, wies laut Rausch eine Steuerung der Kampagne von sich. Die vermeintlichen Stellengesuche hat sie jedoch nicht zurückgezogen. Sie sind weiterhin auf der Webseite sichtbar.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren