Corona

Frankreich: Impfpflicht in der Altenpflege kommt

Pflegende in Frankreich müssen sich verpflichtend gegen das Corona-Virus impfen lassen. Darüber hat die Deutsche Presse-Agentur am Montag berichtet. Auch in Griechenland und England soll es eine Impfpflicht für Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege geben .

Foto_AdobeStock_wolfilser, Impfung, Covid, Impfpflicht
Foto: AdobeStock/Wolfilser Impfungen gegen das Corona-Virus sollen für Beschäftigte in der Altenpflege in manchen Ländern Pflicht werden.

Noch bis September haben Angestellte in Pflegeheimen und Krankenhäusern mit Kontakt zu Risikogruppen Zeit, sich impfen zu lassen, kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag an. „Wir müssen in Richtung einer Impfung aller gehen, weil das vorerst der einzige Weg zurück zu einem normalen Leben ist“, sagte Macron. Die Impfpflicht soll kontrolliert und Verstöße bestraft werden. Laut Gesundheitsminister Olivier Véran könne ungeimpftes Gesundheitspersonal dann nicht mehr arbeiten und würde auch nicht mehr bezahlt. Bisher sind etwa 53 Prozent der Menschen in Frankreich mindestens einmal gegen Corona geimpft.

In Griechenland gibt es die Ankündigung, dass sich Beschäftigte im Gesundheitssektor und in der Altenpflege verpflichtend impfen lassen müssen. Ohne Impfung drohe die Freistellung von der Arbeit, so der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis.

Auch das britische Parlament hat für Pflegekräfte in Heimen in England eine Corona-Impfpflicht  beschlossen. Von Oktober an müssen Beschäftigte zwei Impfungen gegen das Virus vorweisen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt eine Impfpflicht in Deutschland hingegen aus. „Wir haben nicht die Absicht, diesen Weg zu gehen, den Frankreich vorgeschlagen hat. Wir haben gesagt, es wird keine Impflicht geben“, sagte Merkel am Dienstag in Berlin.

Auch die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, hält eine Corona-Impfpflicht in Deutschland für bestimmte Berufsgruppen für unnötig. So gebe es viel bessere Impfraten bei den unterschiedlichen Berufsgruppen als beispielsweise in Frankreich. „Beim Gesundheitspersonal und bei den Lehrerinnen und Lehrern haben wir wirklich super Impfraten“, sagte Buyx.

Passend zum Thema: Ist die Impfung bei Älteren weniger wirksam?