Corona
Impfquote in Pflegeheimen höher als bei der Gesamtbevölkerung
In den Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt ist der Anteil der Geimpften insgesamt höher als in der Gesamtbevölkerung. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

Nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums waren Stand 11. November etwa 86 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen vollständig geimpft. Das Ministerium hatte die Impfsituation in den Heimen abgefragt, nachdem Anfang November unter anderem im Altmarkkreis Salzwedel und im Burgenlandkreis Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen bekannt wurden.
Passend dazu: DPR-Präsidentin kritisiert “undifferenzierte Darstellung der Impfbereitschaft von Pflegenden”
Zu beachten sei, dass die Bewohnerschaft in den Pflegeheimen immer wieder wechsele und dass die Rückmeldungen nicht vollständig seien, teilte eine Sprecherin des Ministeriums mit. Daher würden die Rückmeldungen zwar ein gutes Bild ergeben, seien aber keine statistische Erhebung. Unter den Pflegekräften sind laut der Abfrage 74 Prozent vollständig geimpft.
Große Unterschiede je nach Landkreis
Allerdings gibt es den Angaben zufolge zum Teil große regionale Unterschiede. So sind etwa im Saalekreis nur 72 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner geimpft, während im Landkreis Stendal 98 Prozent immunisiert sind. Auch bei den Mitarbeitern ist der Landreis Stendal Spitzenreiter mit einer Impfquote von 82 Prozent. Im Burgenlandkreis ist die Quote unter den Pflegekräften mit 65 Prozent vergleichsweise gering.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren