Corona
Impfverweigerung mit Folgen: Beschäftigte freigestellt
Der Pflegeheimbetreiber Benevit hat 62 von rund 2.000 Beschäftigten freigestellt, weil sie sich nicht gegen Corona impfen lassen wollten, berichtet der Evangelische Pressedienst.

Benevit-Geschäftsführer Kaspar Pfister hatte diese Maßnahme nach Corona-Ausbrüchen in den Pflegeheimen bereits im November angekündigt. 241 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten sich nach seiner Ankündigung entschieden, sich impfen zu lassen. Elf Mitarbeitende brachten ein ärztliches Attest vor, acht legten einen Antikörper-Nachweis vor. „Bei 13 Mitarbeitern wird das Arbeitsverhältnis durch Kündigung beziehungsweise Aufhebungsvertrag beendet“, sagte Pfister. Gleichzeitig seien aber 68 Mitarbeiter neu eingestellt worden oder aus Mutterschutz oder Elternzeit zurückgekehrt.
Aktuell haben laut Pfister rund 96 Prozent der Mitarbeiter einen Immunitätsstatus, seien also entweder geimpft, genesen, hätten Antikörper oder ein ärztliches Attest. „Da sich nun täglich weitere Mitarbeiter zu einer Impfung entschließen, hoffe ich, im Januar auch auf 98 Prozent zu kommen“, sagte Pfister.
Passend dazu: Bundestag beschließt einrichtungsbezogene Impfpflicht
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren