Corona
Kassenärztechef will Quarantäneregeln aufheben
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat sich für eine Aufhebung aller Corona-Isolations- und Quarantänepflichten ausgesprochen.

Diese sollten „bis auf Weiteres aufgehoben werden, dadurch würde die Personalnot vielerorts gelindert“, sagte Gassen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
„Wir müssen zurück zur Normalität. Wer krank ist, bleibt zu Hause. Wer sich gesund fühlt, geht zur Arbeit. So halten wir es mit anderen Infektionskrankheiten wie der Grippe auch“, so Gassen.
Laut Gassen seien nicht die vielen Infektionen das Problem, sondern, dass positiv Getestete auch ohne Symptome mehrere Tage in Isolation geschickt würden. „Dadurch entstehen die Personalengpässe in den Kliniken und anderswo.“ Demnach möchte Gassen auch die bestehenden Regeln in Alten- und Pflegeheime aussetzen.
Widerspruch kam von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): „Infizierte müssen zu Hause bleiben. Sonst steigen nicht nur die Fallzahlen noch mehr, sondern der Arbeitsplatz selbst wird zum Sicherheitsrisiko.“ Auch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte, Gassens Vorschlag komme zur Unzeit.
Passend dazu: Absonderungsregel in der Altenpflege bleibt nach 1. Mai bestehen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren