Corona
Kramp-Karrenbauer: Pflegeheime sollen Bundeswehr einsetzen
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) rief Länder und Kommunen am Montag auf, Abgebote der Bundeswehr zur Amtshilfe zu nutzen. Bisher sind nach Angaben des Verteidigungsministerium 747 Soldaten in Pflegeeinrichtungen eingesetzt.

Mehr Corona-Schnelltests sollen die Sicherheit in Alten- und Pflegeheimen erhöhen. Die Bundeswehr hält nach eigenen Angaben 10 000 zusätzliche Soldaten für diese Aufgabe in Bereitschaft.
«Mit diesen Schnelltests kann verhindert werden, dass man mit Corona infiziert wird», sagte die CDU-Politikerin beim Besuch einer Pflegeeinrichtung im Berliner Nordwesten. «Das bedeutet gerade für viele hochbetagte Menschen, dass es eine Frage von Leben und Tod ist. Das heißt, was wir mit diesen Tests tun, ist wirklich auch Leben schützen.»
Die Bundeswehrangehörigen unterstützen, wenn sie angefordert werden, die Pflegeheime vor allem beim Durchführen von Corona-Schnelltests für Bewohner und Personal. Im Anschluss an den Bundeswehreinsatz sollen die Soldatinnen und Soldaten durch Personal abgelöst werden, das durch einen öffentlichen Aufruf des Bundes zur Gewinnung von Testpersonal gewonnen werden soll. Die Bundesagentur für Arbeit hat dafür eine Hotline für Freiwillige eingerichtet. Diese ist unter 0800/4555532 erreichbar und von montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr besetzt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren