Corona

Kürzere Quarantäne für Pflegende? Lauterbach kündigt neue Corona-Regeln an

Am Freitag wollen Bund und Länder ihre weitere Corona-Strategie abstimmen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat kürzere Quarantänefristen für Beschäftigte in der „kritischen Infrastruktur“, etwa in Pflegeeinrichtungen, in Aussicht gestellt.

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach soll neuer Bundesgesundheitsminister werden
Foto: karllauterbach.de "Es wird auf jeden Fall neue Beschlüsse geben", hat Karl Lauterbach angekündigt.

Mit Ausbreitung der Omikron-Variante wächst die Gefahr, dass auch die Zahl von Quarantäne-Anordnungen bei Kontaktpersonen von Infizierten stark steigt. Denn anders als bei anderen Corona-Varianten ist aus Sicht des Robert Koch-Instituts (RKI) eine Quarantäne bei Vorliegen von Omikron immer empfohlen – und zwar „auch für vollständig geimpfte und genesene Kontaktpersonen“.

Passend dazu: Familienministerin lehnt erneute Besuchsverbote ab

Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hatte vor Weihnachten vor einer extremen Belastung des Gesundheitssystems und der gesamten kritischen Infrastruktur gewarnt, sollten viele Menschen zeitgleich krank werden oder in Quarantäne müssen. Aus diesem Grund wird über eine Verkürzung der Isolations- oder Quarantänefristen debattiert.

Kürzere Quarantäne für Geboosterte?

Geklärt werden müsse etwa, inwieweit die Fristen für diejenigen verkürzt werden könnten, die schon eine Auffrischungsimpfung erhalten hätten, sagte Lauterbach am Sonntagabend im RTL/ntv-Interview, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet.