Corona

Maskenpflicht: „Eine geradezu obszöne politische Entscheidung“

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat die Maskenpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen scharf kritisiert.

Lilie: Maskenpflicht: „Eine geradezu obszöne politische Entscheidung“
Foto: Diakonie/Thomas Meyer Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sieht die für Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen geltende Maskenpflicht äußerst kritisch.

„Das ist eine geradezu obszöne politische Entscheidung“, sagte der Chef der evangelischen Wohlfahrtsorganisation dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Diese Menschen lebten dort mit sehr hohen Impfquoten und Schutzstandards, betonte er. Das Pflegeheim sei ihre Wohnung.

„Mir wäre nicht bekannt, dass anderen Bevölkerungsgruppen vorgeschrieben wird, in ihren Wohnungen eine Maske zu tragen“, sagte Lilie. „Wir hoffen, dass die Länder pragmatische Lösungen im Hinblick auf die Maskenpflicht finden werden, wie es schon in einigen Bundesländern der Fall ist.“

Nach den Regeln des seit Oktober geltenden Infektionsschutzgesetzes des Bundes müssen Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen außerhalb ihrer eigenen Zimmer eine Maske tragen.

Passend dazu: Lauterbach will Altenpflege für Coronawelle wappnen