News
Meldestelle “Pflege-SOS”: Über 600 Mal wurden Missstände gemeldet
Die Beschwerdestelle “Pflege-SOS” in Bayern hat seit Start im März letzten Jahres über 600 Beschwerden entgegengenommen. Das berichtet das Bayerische Staatsministerium für Pflege und Gesundheit (STMPG). Das Konzept wird jedoch auch kritisch gesehen.

„Wir müssen konsequent gegen Missstände in den Pflegeheimen vorgehen!”, so der bayerische Pflege- und Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Er sieht in “Pflege-SOS” hierfür einen wichtigen Baustein. Seit der Freischaltung der Hotline seien 1.080 Anfragen eingegangen – davon seien 664 als Beschwerden einzustufen gewesen.
Passend dazu: Wie Whistleblower, die Missstände melden, geschützt werden sollen
Kritiker sehen in der Meldestelle indessen einen zahnlosen Tiger. Eine Recherche des Bayerischen Rundfunks im Juni letzten Jahres hatte ergeben, dass trotz vieler Meldungen keine Missstände beseitigt worden waren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren