Corona
Meurer zu Jens Spahn: „Corona wegtesten funktioniert nicht“
Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) hat verpflichtende Testkonzepte der Länder für Pflegeeinrichtungen gefordert. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) wirft der Bundesregierung indes „Tatenlosigkeit“ vor.

„Während die Inzidenzen in die Höhe schießen und die Boosterimpfungen für Pflegebedürftige und Pflegekräfte noch immer nicht überall flächendeckend erfolgt sind, traut sich die Bundesregierung nicht mehr, den Menschen im Land Einschränkungen zum Schutz der Allgemeinheit zuzumuten“, so bpa-Präsident Bernd Meurer.
Ausgeweitete Tests sollten zwar ein Mindestmaß an Sicherheit schaffen, seien aus Sicht des bpa zum Schutz vulnerabler Menschen in den Pflegeeinrichtungen aber nicht ausreichend. „Corona lässt sich schon seit eineinhalb Jahren nicht wegtesten, das müsste der geschäftsführende Minister Spahn inzwischen wissen“, so Meurer.
Mit dem Ruf nach ausgeweiteten Testkonzepten bereite Spahn das Narrativ vor, dass jetzt zunehmenden Infektionsgeschehen in den Pflegeeinrichtungen nicht an der Tatenlosigkeit der Bundesregierung lägen, sondern an den Testkonzepten der Länder und Pflegeeinrichtungen. „Wir brauchen in dieser vierten Welle aber keinen Schwarzen Peter, sondern echte Unterstützung zum Schutz der Pflegebedürftigen“, so Meurer.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren