Corona

Nach Impfung: Infektionen in Pflegeheimen nehmen ab

Die Corona-Schutzimpfungen in Alten- und Pflegeheimen wirken. Wie die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” am Samstag berichtete, ergab eine Umfrage unter großen Pflegeheimbetreibern, dass die Zahl der Infizierten, Erkrankten und Verstorbenen seit Beginn der Immunisierungskampagne deutlich zurückgehe.

Foto: Werner Krüper Da die Zahl der Corona-Infektionen sinkt, dürften die Bewohnerinnen von Alten- und Pflegeheimen bald wieder unbelasteter den Frühling genießen.

So zählten die Johanniter-Seniorenheime in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unter ihren 2.400 Bewohnern so gut wie keine Corona-Toten mehr. Auch hätten die Krankenhauseinweisungen wegen schwerer Covid-19-Erkrankungen dort aufgehört.

Die Caritas teilte mit, dass nach der zweiten Impfung die Infektionszahlen in den stationären Einrichtungen um 35 bis 65 Prozent zurückgegangen seien. “In den Einrichtungen, in denen bereits vollständig geimpft wurde, gehen die Zahlen der Infektionen und der auf Corona zurückzuführenden Todesfälle klar nach unten“, sagte Caritas-Präsident Peter Neher der FAZ.

Der „Kölner Stadt-Anzeiger berichtete unter Berufung auf eine Erhebung des NRW-Gesundheitsministeriums, dass die Zahl der Infizierten von 5.265 Fällen am 23. Dezember auf zunächst noch 1.488 Fälle Anfang Februar gesunken sei. Aktuell seien weniger als 1000 Senioren in nordrhein-westfählischen Heimen infiziert.