Corona
Novavax-Impfstoff: Nachfrage bleibt hinter den Erwartungen zurück
Der Impfstoff des Herstellers Novavax galt bei einigen als Hoffnungsträger, bisher noch Ungeimpfte – auch in Pflegeeinrichtungen – von einer Corona-Impfung zu überzeugen. Die bisherigen Impfzahlen fallen allerdings ernüchternd aus.

So wurden in Brandenburg, das mit einer Impfquote von 69,3 Prozent (Stand 07.03.2022) im Ländervergleich das Schlusslicht bildet, nur 325 Impfungen mit dem neuen Vakzin verabreicht, zeigen die aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts.
„Wie in ganz Deutschland sehen wir auch in Brandenburg bisher nur sehr geringe Nachfrage nach dem neuen Novavax-Impfstoff“, sagte der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Gabriel Hesse, der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Beschäftigte aus den Medizin- und Pflegebereichen sollen mit Blick auf die ab 16. März geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht zuerst die Möglichkeit bekommen, sich mit dem Stoff von Novavax impfen zu lassen.
Passend dazu: Wie geht’s weiter nach der Impfpflicht? Darüber haben wir in unserem Talk-Format „Hier spricht die Pflege!“ diskutiert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren