Personal
Personalzuwachs in der Altenpflege hat sich halbiert
Die Zahl der der Altenpflegerinnen und Altenpfleger in Deutschland steigt zwar weiterhin leicht. Allerdings deutlich weniger als in den Vorjahren. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Trotz Fachkräftemangels in der Altenpflege hat die Branche im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger Beschäftigte gewinnen können als in den vorangegangenen Jahren. So halbierte sich der Beschäftigungszuwachs, wie eine Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linken im Bundestag zeigt, die der dpa Berlin vorliegt.
Passend dazu: Ausbildungszahlen sollten in ein Verhältnis zur steigenden Pflegebedürftigkeit gesetzt werden
Die Branche zählte Ende 2020 rund 629 000 Beschäftigte und somit 10 000 mehr als Ende 2019. Das entspricht einem Zuwachs von 1,6 Prozent an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung.
Passend dazu: bpa fordert einjährige Pflegeausbildung zur Personalgewinnung
Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte der Zuwachs noch gut 3,1 Prozent betragen. Im Jahr davor waren es sogar knapp 3,3 Prozent.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren