Ausbildung
Pflegeausbildung auch bei Ü-30 beliebt
Nicht nur Schulabgängerinnen und -abgänger entscheiden sich für eine Ausbildung in der Pflege. In Sachsen sind fast elf Prozent der Auszubildenden im Beruf Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann 30 Jahre alt oder älter.

Insgesamt gab es in Sachsen mehr als 3.000 Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung. Davon waren 75 Prozent Frauen, wie das Statistische Landesamt Kamenz mitteilte.
Auch interessant: Generalistische Pflegeausbildung: Statistisches Bundesamt gibt offizielle Zahlen bekannt
Von den im Jahr 2020 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen, wurden bis Ende Dezember 5,5 Prozent vorzeitig wieder gelöst. Das müsse jedoch nicht bedeuten, dass die Betreffenden ihre Ausbildung abgebrochen haben, hieß es. Der Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages bei einem anderen Ausbildungsbetrieb könne ebenfalls ein Grund dafür sein.
Passend dazu: Pflegeschule in Not: Die Kehrseite der Generalistik
Nach dem Pflegeberufegesetz besteht zudem die Möglichkeit, die Berufsausbildung auch in Teilzeit zu absolvieren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren