Corona

Pflegeheime waren und sind Corona-Hotspots

In diesem Jahr sind viel mehr Pflegekräfte an Covid-19 erkrankt als in den beiden ersten Jahren der Pandemie, wie aus dem aktuellen Barmer-Pflegereport 2022 hervorgeht.

Altenpflege_Krankentage_hoch
Foto: AdobeStock/nmann77 Noch nie gab es so viele Personalausfälle durch Covid-19 in der Altenpflege wie im Jahr 2022.

Die meisten Covid-19-Erkrankungen gab es im März und Juli. Im März kamen 158 Krankschreibungen auf 10.000 Pflegekräfte und damit 14 Mal so viel wie im Vorjahresmonat und mehr als zu jedem anderen Zeitpunkt in der Pandemie. Im Juli wurde der zweithöchste Wert gemessen.

Sterbefälle in Pflegeheimen sind zurückgegangen

Die Pflegebedürftigen waren dem am Dienstag veröffentlichten Bericht zufolge ebenso stark von den Corona-Wellen betroffen. Zu Beginn der Pandemie 2020 waren 50 bis 60 Prozent der Verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen. Zum Ende der vierten Welle, im Dezember 2021, waren es noch 30 Prozent. Der Bremer Pflegewissenschaftler Heinz Rothgang rechnete vor, dass 45 Prozent der Menschen, die bis Ende 2021 mit einer Covid-Infektion gestorben sind, Heimbewohnerinnen und Heimbewohner waren.

Dass die Sterbezahlen in der vierten Welle trotz höherer Infektionszahlen gesunken seien, sei den Impfungen zu verdanken, sagte Rothgang. Zudem sei das Virus in der Omikron-Variante nicht mehr so gefährlich.

Weniger Menschen sind ins Pflegeheim umgezogen

Aus dem Pflegereport geht auch hervor, dass offenbar als Reaktion auf die hohen Todeszahlen 2020 die Zahl der Pflegebedürftigen, die in ein Pflegeheim gezogen sind, deutlich zurückgegangen ist. Im Mai 2020 wechselten bundesweit 17.000 Menschen aus der ambulanten in die stationäre Pflege. Im Frühjahr 2018 und 2019 waren es jeweils über 25.000 Personen.

Die finanziellen Belastungen waren enorm. Rothgang zufolge haben der Rettungsschirm für Einrichtungen und Pflegedienste sowie die Corona-Tests und die Pflegeprämien den Etat der Pflegeversicherung mit 9,2 Milliarden Euro zusätzlich belastet, wovon der Bund vier Milliarden Euro ausgeglichen hat.

Passend dazu: RKI: Wieder mehr Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen