Corona
Pflegekammer widerspricht Gesundheitsminister
Der Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Markus Mai, will an der Isolationspflicht für Corona-Infizierte festhalten und geht damit auf Konfrontationskurs zu Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD).

Der Minister hält die Isolationspflicht für Corona-Infizierte für nicht mehr zeitgemäß. Er hält positiv getestete Menschen, die symptomfrei sind, für arbeitsfähig. Mit weiteren Schutzmaßnahmen, zum Beispiel mit FFP2-Maske, könnten diese auch im medizinisch-pflegerischen Bereich andere Infizierte pflegen, wird der Minister zitiert.
Kammerpräsident Mai hingegen sagt: „Wer infiziert ist, ist auch krank.“ Der Pflegeberuf sei „körperlich viel anstrengender als Sport“ und Infizierten werde in der Regel empfohlen, keinen Sport zu machen. Zudem könnten mit dem Coronavirus infizierte Ärzte und Pfleger trotz Maske Patienten anstecken, die in der Regel ja ohne einen solchen Schutz im Bett lägen.
Sinnvoll hält Mai die FFP2-Maskenpflicht für Beschäftige in Pflegeheimen. Das Fachpersonal müsse aber entscheiden können, ob und wann die Bewohner eine Maske tragen müssten. Es gehe um „die Lebensqualität von Menschen, die eh nicht mehr viel haben“.
Passend dazu: Maskenpflicht: „Eine geradezu obszöne politische Entscheidung“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren