Corona
Rheinland-Pfalz: Hohe Impfquote in den Pflegeeinrichtungen
Die Impfquote von Beschäftigten in rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen ist hoch. Das geht aus den neuen Zahlen des Impf-Monitorings durch das Sozialministerium hervor.

Demnach waren in den Einrichtungen, die ihre Werte zum Stichtag (21. Januar) übermittelt haben, rund 92 Prozent der Mitarbeitenden vollständig geimpft und davon wiederum 69 Prozent geboostert. Unter den Bewohnerinnen und Bewohnern sind 94,8 Prozent vollständig geimpft, von denen wiederum mehr als 88 Prozent eine Booster-Impfung erhalten haben.
Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) hob die Impfbereitschaft unter den Mitarbeitenden hervor, bei der Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich weit vorne liege. „Die Zahlen untermauern eine hohe Impfquote in den Pflegeeinrichtungen. Die ganz große Mehrheit unter den Beschäftigten ist sich ihrer Verantwortung bewusst und lässt sich impfen“, sagte er.
Vor diesem Hintergrund seien auch Desinformationskampagnen einzuordnen, über die mehrere bundesweite Medien jüngst berichten. Dabei geht es um gefälschte Stellen-Annoncen, die angebliche Pflegekräfte angesichts der am 15. März in Kraft tretenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Zeitungen und Anzeigenblätter geschaltet haben sollen. Schweitzer sagte, Desinformationskampagnen hätten Pflegekräfte nicht verdient und seien verantwortungslos. Rheinland-Pfalz komme beim Impfen gut voran.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren