Corona
Rheinland-Pfalz: Rund 3000 Beschäftigte haben Impfpflicht bislang nicht erfüllt
Aus Einrichtungen der Pflege, Eingliederungshilfe und der Beruflichen Rehabilitation hat es bis Ende letzter Woche Meldungen von 2994 Personen gegeben, die die Bedingungen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht bislang nicht erfüllen. Das hat das Landessozialministerium bekanntgegeben.

Dies sei vor dem Hintergrund von rund 100 000 Beschäftigten in diesen drei Bereichen ein Anteil von rund 3 Prozent. „Die Einrichtungen, die Gesundheitsämter und das Land haben sich gut aufgestellt, sollte es tatsächlich in Einzelfällen zu Betretungs- und Tätigkeitsverboten kommen“, sagte Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD).
Personalausfälle seien allerdings vermehrt durch das steigende Infektionsgeschehen und Mitarbeitende, die sich in Quarantäne begeben müssten, zu befürchten, so Schweitzer. „Daher halten wir auch weiterhin den Freiwilligenpool der Landespflegekammer für Unterstützungsmaßnahmen offen.“
Schweitzer appellierte an alle geimpften Pflege- und Betreuungskräfte, aber auch an Freiwillige, sich für den Freiwilligenpool zu melden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren