Corona

Scholz: Kein Corona-Lockdown mehr wie in den letzten Jahren

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet für den kommenden Herbst und Winter nicht mit so drastischen Corona-Maßnahmen wie in den letzten beiden Jahren. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Bundesfinanzminister Olaf Scholz
Foto: BMF/Thomas Koehler Olaf Scholz rechnet im Herbst und Winter eher mit Test- und Maskenpflichten als mit einem weiteren Lockdown.

„Ich glaube auch nicht, dass wir so einen Lockdown brauchen, wie wir ihn in den letzten Jahren hatten“, sagte er am Sonntag im ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“. Man habe inzwischen eine „völlig veränderte Situation“, sagte Scholz mit Blick auf eine Impfquote von 76 Prozent (Grundimmunisierung) in Deutschland.

Der Kanzler kann sich allerdings vorstellen, dass Test- und Maskenpflicht im Herbst und Winter im Kampf gegen Corona wieder eine größere Rolle spielen werden als derzeit.

Passend dazu: Lauterbach fordert Pflegeheime zur Maskenpflicht auf

Im Frühjahr waren die Maßnahmen gegen Corona stark zurückgefahren worden. Am Freitag hatte ein Sachverständigenausschuss ein lang erwartetes Gutachten über die Wirksamkeit bisheriger Corona-Schutzmaßnahmen vorgestellt. Demnach kann das Maskentragen auch weiter gegen das Coronavirus hilfreich sein. Hinter vielen anderen bekannten Auflagen setzten die Experten aber Fragezeichen, mangels ausreichender Daten seien keine sicheren Bewertungen möglich.