Personal

Tarifabschluss bei der Diakonie: Inflationsprämie plus mehr Gehalt

Diakonie-Beschäftigte sollen künftig mehr Gehalt bekommen. Darauf haben sich Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie geeinigt und sich nach eigener Aussage auf ein Ergebnis verständigt, das sich “sehen lassen kann”.

Geld, Tarif. Gehalt
AdobeStock/Jürgen Flächle

Das sind die Beschlüsse

  1. Beschäftigte bekommen eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro. Diese wird 2024 in zwölf Monatsbeträgen à 200 Euro zuzüglich 600 Euro im Januar ausgezahlt. Auszubildende und Praktikanten bekommen jeweils die Hälfte, Teilzeitkräfte erhalten die Beträge ihrem Teilzeitfaktor entsprechend.
  2. Nach der linearen Erhöhung um 5,2 Prozent zum 01.01.2023 steigen die Löhne und Gehälter für alle Beschäftigten, Auszubildende und Praktikanten zum 01.07.2024 erneut um 5,2 Prozent.
  3. Alle Beschäftigten erhalten ab dem Kalenderjahr 2023 dauerhaft einen zusätzlichen Tag Urlaub.

Passend dazu: Das nächste Vier-Tage-Woche-Modellprojekt steht in den Startlöchern

“Dieser Abschluss kann sich wirklich sehen lassen und ist das Ergebnis dessen, was wir immer wieder in den Verhandlungen betont haben: Die Kolleginnen und Kollegen leisten hervorragende und teils extrem belastende Arbeit”, heißt es seitens der Arbeitsrechlichen Kommission.