Corona

Verband warnt vor erneuter Isolation in Pflegeheimen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen warnt angesichts des Auslaufens der kostenlosen Bürgertests vor Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen.

Seniorin im Rollstuhl schaut aus dem Fenster
Foto: AdobeStock/didesign_web Die Bewohnerin eines Pflegeheims schaut aus dem Fenster.

Die Besuche in den Einrichtungen müssten auch nach dem Auslaufen der Coronavirus-Testverordnung weiter möglich sein, erklärte der Verband am Freitag in Bonn. Die Verordnung regelt die Finanzierung der kostenlosen Bürgertests bis zum 30. Juni.

In einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und die Gesundheitsminister der Länder fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) die Politik dazu auf, im Falle des Auslaufens der Verordnung dafür Sorge zu tragen, dass Besuche in Pflegeheimen und in Krankenhäusern ungehindert möglich seien. Während in fast allen Bereichen der Gesellschaft die Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben wurden, gelte in den Einrichtungen weiterhin eine Corona-Testpflicht. In Pflegeeinrichtungen würden Testmöglichkeiten jedoch häufig nur an bestimmten Wochentagen und in „engen Zeitfenstern“ angeboten, beklagte der Verband.

„Wird an einer Testpflicht festgehalten, dann muss sichergestellt werden, dass solche Tests entweder in den Einrichtungen oder zumindest in der unmittelbaren Nähe der Einrichtungen jederzeit und kostenfrei gemacht werden können“, heißt es in dem Schreiben. Geschehe dies nicht, drohe erneut eine soziale Isolation von Bewohnerinnen und Bewohnern in den Pflegeeinrichtungen. Dieses enorme Leid dürfe sich nicht wiederholen.

Passend dazu: Vorbereitungen auf den Corona-Herbst