Corona

BIVA-Pflegeschutzbund warnt vor Rolle rückwärts bei Bewohnerrechten

Der BIVA-Pflegeschutzbund befürchtet, „dass die Corona-Krise Grundrechtseinschränkungen und Bevormundung [Pflegebedürftiger] wieder salonfähig gemacht hat“.

Foto: AdobeStock/Peter Atkins Die Interessenertretung von Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf befürchtet nachhaltige Folgen für die Rechte von Bewohnerinnen und Bewohnern in den Pflegeeinrichtungen.

In einem offenen Brief kritisierte der Schutzbund, dass die Menschen in den Pflegeheimen trotz Impfung weiterhin auf Lockerungen und eine Perspektive warteten.  Passend dazu: Quarantäneverbot für Geimpfte in NRW Zwar habe der Bund in einer Verordnung Lockerungen für Geimpfte und Genesene beschlossen, Menschen in Pflegeheimen aber explizit ausgeklammert.

Passend dazu: Hamburgs Pflegeheime sind Corona-frei

Es sei nun an der Zeit, „Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner wieder als Menschen mit Freiheitsrechten zu sehen und nicht länger nur als schützenswerte Hilfsbedürftige“, appellierte er an den Gesetzgeber und forderte, die Verordnung nachzubessern.

Passend dazu: Durchimpfungsrate von 85 Prozent soll Rückkehr in den Alltag ermöglichen