Corona

bpa: „Das ist blinder Aktionismus“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat den Hamburger Senat aufgefordert, die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen auszusetzen.

England kippt Impfpflicht in der Pflege
Foto: AdobeStock/PhotoSG Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll Ende des Jahrs auslaufen, macht jetzt aber nochmal den Alten- und Pflegeheimen viel Arbeit.

„Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist völlig aus der Zeit gefallen und muss sofort komplett ausgesetzt werden“, sagte am Donnerstag Frank Wagner, bpa-Landesvorsitzender. Die Pflegeeinrichtungen in Hamburg müssten davor bewahrt werden, erneut alle Impfpässe der Beschäftigten kontrollieren zu müssen.

Alten- und Pflegheime sind verpflichtet, den Gesundheitsämtern zum 1. Oktober zu melden, welche ihrer Beschäftigten bereits eine Booster-Impfung erhalten haben. „Das ist blinder Aktionismus, weitgehend wirkungslos und überflüssig“, sagte Wagner. Für die Pflegeeinrichtungen sei damit ein hoher bürokratischer Aufwand verbunden. Immer mehr Landkreise und sogar Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen hätten die Impfpflicht bereits außer Vollzug gesetzt, bevor sie zum Jahresende komplett auslaufe.

Passend dazu: Hamburg macht ernst mit Betretungsverboten