Corona

Corona-Gipfel: Maßnahmen für Pflegeheime im Überblick

Bund und Länder haben im Rahmen des Corona-Gipfels am Montag den so genannten „Lockdown“ im öffentlichen Raum verlängert. Auch in den Pflegeheimen lassen umfassende Lockerungen weiter auf sich warten.

Foto: Laurence Chaperon Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in einer Videokonferenz weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekanntgegeben.

Zwar verzeichne man durch die Impfstrategie, zunächst Pflegebedürftige und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen zu impfen, spürbare Erfolge, heißt es in dem Beschluss der Bundesregierung zu den Corona-Maßnahmen. Allerdings könne das Robert-Koch-Institut (RKI) nicht ausschließen, dass bereits Geimpfte weiterhin infektiös sind.

Passend dazu: DBfK warnt vor voreiligen Schritten

Die Empfehlungen der Gesundheitsministerkonferenz sehen daher folgende Maßnahmen für Pflegeeinrichtungen vor:

  • Hygiene- und Testkonzepte sind weiterhin konsequent umzusetzen.
  • Zwei Wochen nach der Zweitimpfung können die Besuchsmöglichkeiten in Einrichtungen ohne Ausbruchsgeschehen wieder erweitert und wohnbereichsübergreifende Gruppenangebote wieder durchgeführt werden.
  • Eine Differenzierung zwischen geimpften und ungeimpften Bewohnerinnen und Bewohnern erfolgt bei den Maßnahmen nicht.
  • Die Einrichtungen sind gehalten, neuen Bewohnern, die noch keine Impfung erhalten haben, zügig zu einem Impfangebot zu verhelfen.
  • Das Unterstützungsangebot des Bundes beim Testen, auch durch die Bundeswehr, wird weiterhin aufrechterhalten.

Die Bundeskanzlerin und die Ländervorsitzenden wollen sich im Lichte der weiteren Infektionsentwicklung am 12. April 2021 erneut beraten.

Mehr zum Thema: Keine Sonderrechte für Geimpfte aus dem Pflegeheim